Ursache
Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist unklar – es werden verschiedene Theorien diskutiert. Voraussetzung scheinen eine große Dichte von Schweißdrüsen und ein erhöhter Blutspiegel androgener Hormone zu sein. Auch eine übermäßige Talgproduktion und die Anstauung des Talgs in den Haarfollikeln begünstigt die Aknebildung. Zusätzlich kommt es meist zu einer sekundären Staphylokokkeninfektion (Staphylokokken = Bakterienart).
Rasseprädisposition
Besonders häufig von dieser Erkrankung betroffen sind Kurzhaarrassen wie Dogge, Dobermann, Boxer, Labrador, Englische Bulldogge und Dobermannpinscher.
Symptome
Typisch für diese Erkrankung sind Aknepusteln. Im Frühstadium erkannt man Mitesser (Komedonen) und geschwollene Knötchen. In schlimmen Fällen können sich aus den Pusteln Furunkel und tiefe Hautentzündungen entwickeln. Die Hautveränderungen beschränken sich in der Regel auf Kinn, Ober- und Unterlippe.
Diagnose
Das klinische Bild im typischen Alter dient der Diagnosestellung. Eventuell sollten per Hautgeschabsel und Pilzkultur Demodexmilben und Hautmykosen ausgeschlossen werden. Auch die bakteriologische Untersuchung mit Staphylokokkennachweis sichert die Diagnose.
Bin ich froh, dass ich trotz „Pubertät“ keine Pickel habe!
Leichte Formen der Akne müssen oft gar nicht therapiert werden. Meistens heilt die Akne bei Erreichen des ersten Lebensjahres von alleine ab.
Ansonsten empfiehlt sich die gründliche Reinigung und Desinfektion von Kinn- und Lippenpartie. Zu dieser Lokaltherapie eignen sich z. B. bestimmte Benzoylperoxid-Präparate in Form von Shampoos und Gelen. In schwereren Fällen muß die lokale Behandlung mit der Gabe eines hautspezifischen Antibiotikums über 2 - 4 Wochen unterstützt werden. Bei therapieresistenten Fällen kann die lokale Therapie mit Vitamin-A-Säure versucht werden.
Therapiebegleitend ist die Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll, die hochdosiert ungesättigte Fettsäuren im therapeutisch wirksamen Verhältnis zueinander enthalten – z. B. Viacutan®. Diese Produkte fördern die Regeneration der Haut, wirken den Hautentzündungen entgegen und unterstützen die Gesundheit von Haut und Haarkleid.